Mögliche Fragen und ihre Antworten
- Allgemeine Fragen(Telefonische) Erreichbarkeit, Zahlungen, Rabatte/Vergünstigungen
- Fragen zu PraxisterminenMitbringen von Hilfsmitteln, Barrierefreiheit, Wegbeschreibung, Parken
- Fragen zu HausbesuchenMögliche Orte & Adressen
- Fragen zur StillberatungVertag, Dauer, Themen, Zielerreichung
Bedingt durch meine Arbeitsweise sind meine Telefonzeiten nur sehr eingeschränkt, denn während Beratungsstunden und Fahrten zu Hausbesuchen bin ich telefonisch nicht erreichbar. Solltest du einen Termin vereinbaren wollen, erledige dies gerne über die Online-Terminbuchung. Wenn du Fragen oder Anliegen hast, dann nutze gerne die Möglichkeit mir per E-Mail zu schreiben.
Solltest du ein Anliegen haben was du nur telefonisch klären möchtest, schreibe mir deinen Anrufwunsch gerne per Mail oder nutze die Möglichkeit mir auf den Anrufbeantworter zu sprechen und hinterlasse mir deine Rufnummer unter der du zu erreichen bist. Bitte beachte, dass ich nicht zurückrufe, wenn du mir deinen Rückrufwunsch nicht auf den Anrufbeantworter sprichst, da ich deine Anonymität wahren möchte.
Bitte habe Verständnis dafür, dass ich Rückrufe nicht priorisieren kann und sie im regulären Tagesgeschäft unterbringe. Da Telefonate in der Regel zeitaufwändiger sind (im Schnitt dauern sie 10-15 Minuten) sind sie nicht immer gut unterzubringen. Rückrufe können daher auch schonmal einige Tage dauern. Per E-Mail antworte ich in der Regel deutlich schneller, da E-Mails für mich einfacher unterzubringen sind.
Solltest du einen dringenden Rückruf benötigen, dann schreib dies gerne in deine Nachricht oder erwähne es auf dem AB.
Je nach gewählter Leistung wird deine Zahlung vor oder nach der Leistung fällig. Bei Beratungen und Mietungen erhältst du innerhalb von 5 Tagen nach der Beratung eine Rechnung per E-Mail und kannst dann bequem per Überweisung bezahlen.
Veranstaltungen wie z.B. Kurse werden in der Regel vorher bezahlt. Details sind im jeweiligen Angebot zu finden.
Nein, in der Regel nicht. Ausnahmen (z.B. Treffen wie der Stilltreff) sind bei den Angeboten so vermerkt.
Beratungen können nie bar bezahlt werden. Ich führe keine Barkasse mit mir.
Rabatte & Vergünstigungen sind nicht möglich. Wenn dir finanzielle Gründe im Wege stehen, können wir in Einzelfällen für Beträge ab 100€ Ratenzahlung oder verlängerte Zahlungsfristen vereinbaren. Bitte beachte, dass dies immer eine Einzelfallentscheidung ist und du keinen automatischen Anspruch darauf hast. Bitte sprich mich VOR der Leistung und Stornierungsfrist auf deinen veränderten Zahlungswunsch an.
Was du zu Praxisterminen mitbringen solltest hängt sehr stark von deinem Thema und Anliegen ab. Wenn du für das Stillen, Zufüttern oder Pumpen Hilfsmittel benötigst, ist es sinnvoll diese mitzubringen, wenn sie Bestandteil eurer Beratungssituation sind. Wenn du folgende Hilfsmittel nutzt, solltest du sie in jedem Fall zum Termin mitbringen: Brusthütchen, Beruhigungssauger (Schnuller), Flasche & Sauger.
Mulltücher, Stillkissen, Wickelunterlage, Stilleinlagen, Feuchttücher & Handdesinfektionsmittel musst du nicht mitbringen. Sie stehen dir zur Nutzung in der Praxis zur Verfügung.
Das Mitbringen eines Kinderwagens ist meistens möglich, ich empfehle es jedoch nicht, da du dann sehr vom Aufzug abhängig bist. Die Praxis liegt im obersten Stock. Wenn der Aufzug ausfällt, ist sie nur über das Treppenhaus zu erreichen. Auch bei Aufzugnutzung, musst du vor der Praxis 4 kleine Stufen bewältigen.
Die Praxis ist in der Friedrich-Ebert-Str. 55 in Wuppertal. In der Wegbeschreibung findest du alle weiteren Informationen.
Das Parken ist überall in der Umgebung möglich. Innenstadttypisch ist mit Parkkosten für Parkhaus oder städtische Parkplätze zu rechnen. Die Kosten bewegen sich meist zwischen 1,50-3€ pro Stunde. In der Wegbeschreibung findest du eine Auflistung von einigen Parkmöglichkeiten.
Alle Adressen in Gebäuden sind möglich: Dein Zuhause, das Zuhause einer Freundin, Krankenhäuser, Cafes …
Im Sommer und bei trockenem Wetter sind auch Orte wie Garten, Park oder andere Draußen-Orte möglich.
Beachte für dich jedoch, dass je nach Thema nicht jeder Ort für dich geeignet ist (Nicht alles Gewohnte in der Nähe, Lautstärke, Öffentlichkeit etc.)
Alle Städte/Orte im Umkreis von 30 km um 42369 Wuppertal sind möglich. Wenn du außerhalb von Wuppertal oder Remscheid wohnst und die Fahrtkostenpauschale dann für dich nicht gilt, denk daran dir vorher die Fahrtkosten durchzurechnen. Vielleicht ist aus Kostengründen ein Praxistermin für dich geeigneter.
Die Dauer der Stillberatung und die Häufigkeit der Termine hängt sehr von deinen Themen und Anliegen ab. Komplexe Themen brauchen naturgemäß länger.
Für eine reguläre Erstberatung inkl. Anamnese kannst du im Schnitt mit 1,5-2 Stunden rechnen.
Ich kann sehr gut verstehen, wenn du gerne eine Art „Garantie“ hättest, dass die Stillberatung in jedem Fall deine Probleme lösen kann. Leider sind solche Versprechungen in Stillberatungen nie seriös möglich.
Eine Beratung kann die Eigenverantwortung nicht ersetzen und zur Zielerreichung ist eine aktive Mitarbeit von dir erforderlich. Daher gilt: Erfolge und deine Zielerreichung können nicht garantiert werden.
Allerdings ist mir deine Zufriedenheit ein sehr hohes Gut! Daher bin ich immer bemüht um deine Zufriedenheit und habe dafür sogar eine extra Unterseite: Zufriedenheit. Solltest du wirklich nicht zufrieden sein mit unserem ersten Termin in der Still- oder Beikostberatung, so kann er für dich ganz oder anteilig kostenfrei werden. Näheres findest du auf der Zufriedenheits-Seite.
Und sollte ich dich zu deinem Haupt-Stillanliegen einmal nicht beraten können und wir stellen dies erst im Termin fest, dann berechne ich dir keine Kosten für den Termin. In der Regel kann ich dir dann gerne weitere Spezialisten für dein Thema nennen.
Bei Praxisterminen und Hausbesuchen wird der Beratungsvertrag in der ersten Beratungseinheit durch Unterschrift geschlossen.
Lies dir den Beratungsvertrag daher gerne vorher durch (du erhältst den Zugang hierzu nach Terminbuchung) damit wir Papierkramzeit einsparen 🙂