Beratung zu stillfreundlichen Zufütterungsmethoden
Gerne berate und begleite ich dich, wenn aufgrund einer unzureichenden Gewichtsentwicklung oder Sondersituation das Zufüttern nötig wird und das Stillen erhalten werden soll oder wieder aufgenommen werden soll. Hier ist es besonders wichtig eine Methode zu wählen die zu den sonstigen Zielen passt UND für dich und dein Kind durchführbar ist.
Wann kann eine Zufütterungsberatung hilfreich sein?
Was passiert in einer Zufütterungsberatung?
Einblick in mögliche Maßnahmen und Methoden
Methoden
Fingerfeeding
Zufütterung per Nahrungsspritze (per Drop)
Zufütterung per Löffel
Add a single and succinct list item
Zufütterung per Becher oder Softcup
Zufütterung per Brusternährungsset
(Sowohl das alte Modell als auch das neue möglich)
Zufütterung per Flasche
Maßnahmen
Steigerung der Milchbildung
Milchgewinnung per Handentleerung oder Milchpumpe
Erlernen und Anpassen des Pumpmanagements und von Pumpmethoden
(Sowohl das alte Modell als auch das neue möglich)
Zufütterung mit Muttermilch, Formula oder einer Kombination von beidem
Erstellen und beobachten der Gewichtskurve
Berücksichtigung des Saugbedürfnisses bei ausschließlicher Zufütterung
(Sowohl das alte Modell als auch das neue möglich)
Grenzen der Zufütterungsberatung
Ärztlichen Anordnungen ist immer vorrangig Folge zu leisten, insbesondere bei diagnostizierter Gedeihstörung.
Die Beratung dient nicht dazu, die Anweisungen des Arztes in Frage zu stellen, sondern lediglich um einen gangbaren Weg zu finden der die individuellen Ziele berücksichtigt UND die Anordnungen umsetzt.